Grundlegendes Ziel meiner Seminare ist die Entwicklung von Beziehungskompetenz. Dafür gibt es viele verschiedene Ansätze, Methoden und Möglichkeiten. Die unten aufgeführten Angebote verstehen sich als solche Möglichkeiten.
Zusätzlich zu den hier aufgeführten Seminaren und Trainings entwickle ich gerne passende Workshops für Ihre Bedarfe.
Ein wesentliches Element für die Entwicklung von Beziehungs-kompetenz sehe ich in der Reflexion unseres eigenen Verhaltens als Erwachsene.
Viele unserer, bereits in der Kindheit erlernten Verhaltensweisen und Handlungsstrategien, tragen bereits Konfliktpotential in sich.
Besonders in der Beziehung zwischen Erwachsenen und Kindern/ Jugendlichen führen diese Strategien oft zu Verletzungen, die Kinder für ihr ganzes Leben prägen und beeinträchtigen können.
Einige wichtige Themen sind:
Ganz praktisch fragen sich an Entwicklung interessierte Menschen: "Wie mache ich es anders?"
Auch in unserer Sprache und unserem Denken liegt Entwicklungspotential, welches uns in zwischenmenschlichen Beziehungen weiterhilft. Hier beziehe ich mich vor allem auf das Konzept der persönlichen Sprache von Jesper Juul und auf die Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg.
Eine tiefere Basis für ein konstruktives Miteinander entsteht aus einer guten Beziehung zu sich selbst.
Aus diesem freundlichen Kontakt zu unserem Selbst kann eine herzliche und mitfühlende Beziehung zu unserer Umwelt und zu unseren Mitmenschen entstehen.
Das Empathietraining fördert sowohl die Beziehung zu uns selbst, als auch die Beziehung zu anderen Menschen.
Gerade Eltern und Pädagog*innen können so Kindern und Jugendlichen Beziehungskompetenz vorleben - und dies sehe ich als die beste Schule und Unterstützung für heranwachsende Menschen.
Aber auch Gruppen und Teams können in dem Training wertvolle, praktische Alltags-Werkzeuge finden, die ein konstruktives Miteinander unentbehrlich sind.