nach Jesper Juul und Jes Bertelsen
Für Schulen, Elterngruppen und interessierte Pädagog*innen, für Teams und Gruppen biete ich mit meinen Kolleg*innen ein Training an, welches die Empathiefähigkeit und damit die Beziehungskompetenz fördert.
Beziehungskompetenz bedeutet in diesem Kontext, zum einen, eine persönliche Verantwortung für die eigenen Gefühle, Bedürfnisse und Grenzen zu entwickeln, zum anderen, auf dieser Basis soziale Verantwortung übernehmen zu können.
Das Training basiert auf einer besonderen Schulung durch das Deutsch-Dänische Institut für Familientherapie (ddif).
Unter anderem haben Jesper Juul, Jes Bertelsen und Helle Jensen über Jahre eine Übungspraxis entwickelt, um Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene in ihrem herausfordernden Alltag zu unterstützen.
Empathie-Training ist das (Wieder-) Erlernen, mit unseren angeborenen, inneren Ressourcen in Kontakt zu kommen und mit ihnen in Verbindung zu bleiben.
Unser Training bietet einen gemeinsamen Übungsraum und praktische Werkzeuge an, um im Alltag mehr und mehr mit diesen Ressourcen in Verbindung bleiben zu können:
Empathie ist erlernbar.
Wir üben uns, in einem aufmerksamen, direkten Kontakt mit unserem Körper, Atem, Herzen, unserer Kreativität und unserem Bewusstsein zu sein.
Dadurch werden wir empathischer mit uns, unserer Umwelt und unseren Mitmenschen umgehen können. Gleichzeitig hilft uns diese Praxis, weniger in den Reizfluten des Alltages verloren zu
gehen oder von herausfordernden Situationen überwältigt zu werden.
Wir lernen, kurz gesagt, bei uns zu bleiben. Mit uns und der Umwelt in offenem Kontakt zu sein.
Das Training möchte den Teilnehmenden Anregungen und Anwendungswerkzeuge geben, die sie in regelmäßiger und selbstständiger Praxis weiterentwickeln können.
Das Hauptanliegen des Trainings ist es, die persönliche Beziehungskompetenz weiter zu entwickeln und damit die Beziehungsqualität zu uns selbst und zu Anderen zu verbessern.
Aus dem Januar-Newsletter des Deutsch-Dänischen Instituts für Familientherapie (ddif):
Arbeit mit drei Grundschulen
Helle Jensen und der dänische Verein zur "Förderung der Lebensweisheit von Kindern" werden
in Kooperation mit dem ddif in diesem Jahr ein Projekt an drei Grundschulen in Berlin starten. „Ein Ganzheitlicher Ansatz zur Entwicklung von Beziehungskompetenz & Empathie“ kurz GEBE. Über 5 Jahre werden wir mit den Pädagoginnen und Pädagogen der Schulen zusammenarbeiten,
in mehrtägigen Seminaren und mit Supervision.
Das Projekt wird wissenschaftlich evaluiert, zwei Wissenschaftlerinnen aus Heidelberg
und aus Aarhus in Dänemark leiten die Forschung. Wir werden über das Projekt regelmäßig berichten, die Homepage dafür ist in Arbeit.
Es ist uns ein Anliegen, unsere Erfahrungen zu veröffentlichen und möglichst viel daraus
zu lernen. Ziel ist es, den ganzheitlichen Ansatz längerfristig auch in anderen Schulen
zu verwirklichen. Herzlichen Dank an Helle Jensen, die diese Arbeit in den letzten 15 Jahren zusammen
mit Jesper Juul und Jes Bertelsen entwickelt hat, und auch besonderen Dank an diejenigen,
die uns die finanziellen Mittel für diese Arbeit zur Verfügung stellen. Die Inhalte und die Arbeitsweise dieses Projekts können Sie in diesem Seminar kennenlernen: "Intelligenz des Herzens", 15. - 17. März 2019 Adressänderung: Werbellinsee-Grundschule Luitpoldstraße 38 10781 Berlin
Flyer: Intelligenz des Herzens:
(https://ddif.us14.list-manage.com/track/click?u=0b95c3cbeb8f95a2c33c5c647&id=c66b860c14&e=c265c018b4)
Eine eigene Website unseres Empathie-Trainings befindet sich im Aufbau.
Bis zur Fertigstellung bekommen Sie hier weitere Informationen:
Fragen, Flyer und Kontakt
Informationen zum Ursprung des Trainings